Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Unsere damalige Jugendgruppe Chieming unter der Leitung von Nikolas Mandl, initiierte ein Ziegenbeweidungsprojekt in der Kiesgruppe Brodeich bei Erlstätt.
Durch Beweidung mit Tauernschecken, einer alten Ziegenrasse, wurde die verbuschte Kiesgrube vom Bewuchs befreit. So konnte ein artenreicher Magerrasen entstehen. Das ca. 3 ha große Gebiet wurde in 3 Beweidungsabschnitte unterteilt und eingezäunt. So können die Ziegen von Juni bis September/Oktober die Fläche beweiden.
Mittlerweile betreut Walter Mandl die Kiesgrube und koordiniert die Maßnahmen dort. Im Lauf der Zeit haben sich dort viele Tiere eingefunden, die vorher nicht dort zu finden waren - neben vielen Amphibien oder Libellen auch viele Käfer, die vom Ziegenmist profitieren.
Mehrmals fanden bereits in der Kiesgrube Führungen zum Thema " Artenvielfalt auf einer Naturinsel" unter der Leitung von Walter Mandl statt. Ziel der Führungen war das Kennenlernen der Artenvielfalt unserer Heimat und aufzuzeigen, was man auch im eigenen Garten tun kann um diese zu erhöhen. Die Besucher konnten jeweils viele Anregungen mit nach Hause nehmen.
Viel wurde bereits erreicht um die Fläche aufzuwerten:
Artnamen nach Klick aufs Bild