Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Im Kirchturm St. Oswald am Traunsteiner Stadtplatz hatten wir vor vielen Jahren Nistkästen für Dohlen und Turmfalken eingebaut. Die Nisthilfen werden immer gut angenommen, deswegen war dieses Jahr wieder ein Frühjahrsputz angesagt.
Am Samstag, den 13. März 2021, wurden die Dohlenkästen von uns gereinigt. Zu fünft stiegen wir erst Steintreppen, Holzstufen, und dann Eisenleitern immer höher in den Turm. Schwindelfrei waren wir zum Glück alle, sonst wären wir nicht nach oben gekommen.
Wir haben zwei Kästen gereinigt und auch noch bei einem abgebauten Kasten im Westen die alten Nestbaureste mitgenommen. Dabei fanden wir auch zwei sehr alte, nicht ausgeschlüpfte Dohleneier. Das alte Nistmaterial, meist gröbere Zweige, füllten wir im Schein unserer Stirnlampen in Müllsäcke.
Im dritten Kasten war schon ein Nest gebaut und mit Moos ausgepolstert, sodass wir den Kasten wieder zugemacht haben. Vom engen, dunklen Turm ging es dann mit den vollen Säcken wieder nach unten. Die Masken waren übrigens auch schon vor Corona notwendig, da beim Arbeiten dort oben doch viel Staub aufgewirbelt wird. Vielen Dank an alle, die dabei waren und mitgeholfen haben, auch an die Kirchenverwaltung die uns immer unterstützt!
Unsere heimischen Vogelarten haben mit schwindenden Nistplätzen und dem passenden Baumaterial zu kämpfen.
Artenvielfalt ist aber ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt eines funktionierenden Ökosystems und der Biodiversität.
Aus diesem Grund haben sich der Landesbund für Vogelschutz, die untere Naturschutzbehörde und die Biodiversitätsberaterin zusammengetan um Nisthilfen für Mehlschwalben an die Wand zu bringen.
Die ersten Schwalbennester wurden bereits montiert.
Hat jemand einen Hof oder ein Haus mit einem Vorkommen von Mehlschwalben und möchte seine Mehlschwalben noch zusätzlich unterstützen,
kann er sich noch beim LBV oder der Biodiversitätsberaterin melden.
LBV Ortsgruppe Trostberg, Sarah Fischbacher Tel: 0160/6488356
E-Mail: sarah.fischbacher@lbv.de
Biodiversitätsberaterin Bettina Gschößl Tel: 0861/ 587948
E-Mail: bettina.gschoessl@traunstein.bayern.de