Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen
LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
-Klima - war da was? Bundesweite Klimademo am 14.2
-bleifrei schießen- Petition zur Umstellung auf bleifreie Munition
Ehrenamt - Stress oder Spaß
Wiederbeweidungsprojekt einer aufgelassenen Alm
- Termine Zugvogel
- Technik für Hybridtreffen
- Neues vom Wolf
- Müll- Rma dama am 2.4.
- Ukraine und die Folgen
- Sa 26.3. Bezirkstreffen online
- Di, 29.3. Kreisgruppentreffen online
- Rückblick Wasserbüffel
- Projekt vogelfreundlicher Garten
- Begehung Kendlmühlfilzn
- Bfd´ler für den LBV gesucht
- Diebstahl von Großraum-Fledermauskästen
- Motorsägen-Führerschein
- Termine
Jahresrückblick der Regionalgeschäftsstelle Inn-Salzach und der Umweltstation Wiesmühl
- Umzug der Geschäftsstelle
- Artenhilfsprojekt Feuersalamander
- Kiesbankbrüter an Tiroler Achen
-Buntes Leben in Umweltstation
- Freiwillige für Wasservogelzählung gesucht
- Ausblick auf 2023
- Bartgeier und Wiesenbrüter
- Neues aus der Bezirksgeschäftsstelle
- Neues von der Umweltbildung Oberbayern
- Neues aus den Kreisgruppen
- Neues aus dem Wiesenbrüterschutz
- Infos aus der Landesgeschäftsstelle
-AuFi – die Ausgleichsfinder App
-LBV Fläche Kendlmühlfilzn (mit immer mehr Wasser)
-Pflegeeinsatz 25.09. (mit viel gesundem Obst)
-European Bird Watch (mit vielen überraschenden Sichtungen)
- Peter Kirchgeorg verstorben
- das COVID19-Virus und die Chancen für die Natur
- der LBV Familientipp gegen Langeweile zuhause
- alle Termine bis 31.05.2020 entfallen
1. Bayerischen Biodiversitätstage München
Neue Umweltstation des LBV
Schwalben / Fledermäuse in Ställen - Ställe gesucht
114-Euro Kampagne - Unser Steuergeld für Natur in der Landwirtschaft