Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
finden immer am letzten Dienstag im ungeraden Monat statt.
Treffpunkt in Traunstein ist der
Angerbauerhof
Chiemseestrasse 52
Beginn ist immer um 19 Uhr
25.11.2025 im Angerbauerhof/ Hybrid
Beitreten Zoom Meeting
Einwahl per Zoom fürs KG-Treffen am 30.09.:
Thema: KG Treffen LBV Traunstein
Zeit: 30.Sept. 2025 18:30 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Jeden Monat am Letzter Di
Bitte laden Sie die folgenden iCalendar (.ics)-Dateien auf Ihr Kalendersystem herunter und importieren Sie sie.
An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/81082385885?pwd=dL6yngg8uZcHTNoFVgHta5bY7UBbDj.1
Meeting-ID: 810 8238 5885
Kenncode: 904919
---
Schnelleinwahl mobil
+496938079884,,81082385885#,,,,*904919# Deutschland
+496950500951,,81082385885#,,,,*904919# Deutschland
Die Treffen sind öffentlich, jeder ist willkommen!
Besprochen werden jeweils aktuell anstehende Themen und Aktionen, jeder darf sich einbringen.
Wir freuen uns auf Sie !
zusätzlicher Termin:
Arbeitseinsatz am Freitag 03.10.2025 ( Feiertag ) in Pertenstein
jetzt ist es Herbst und somit beginnt die Haupterntezeit für die Äpfel und Birnen auf den LBV-Streuobstwiesen in Pertenstein und Empfing. An den meisten älteren Bäumen hängen heuer viele Früchte, nur ein paar Jungbäume weisen einen geringen Fruchtansatz auf.
Deswegen laden wir Sie ein zusammen mit den Pertensteiner Baumpaten am Freitag, den 03.10.2025 (Tag der deutschen Einheit) in einer gemeinsamen Aktion das Obst ernten.
Wir treffen uns um 9.30 Uhr auf der Streuobstwiese vor dem Pertensteiner Schloss. Nachdem alle Äpfel gepflückt bzw. aufgeklaubt wurden, gibt es gegen Mittag eine kleine Brotzeit.
Nach der Brotzeit muss derjenige Teil der Ernte, der nicht zum Verkauf auf dem Apfelmarkt geeignet ist, noch zur Obstpresserei Höllthaler in Herbsdorf gebracht werden. Auch hierfür sind noch Helfer erwünscht.
Apfelmarkt am 12.10.2025 mit LBV-Infostand
Bereits seit Jahren laden die Große Kreisstadt Traunstein gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Traunstein e.V. und der Kreisgruppe Traunstein des BUND Naturschutz in Bayern e.V. zum Traunsteiner Apfelmarkt ein, siehe https://www.traunstein.de/stadtentwicklung-wirtschaft/umwelt-klimaschutz-und-regionalitaet/regionalitaet/apfelmarkt/
Auch die LBV-Kreisgruppe Traunstein ist mit einem Infostand auf dem Markt dabei. Wir suchen dazu noch Helfer für den Infostand. Es sind immer erfahrene LBV am Stand. Sie können hier einen guten Einblick in die Tätigkeiten der LBV-Kreisgruppe Einblicke erhalten und in schöner Atmosphäre sich für den Naturschutz in der Region einsetzen.
Wir haben 2 Schichten für die wir jeweil 2-3 Helfer benötigen. Bei der ersten Schicht von 10 – 13 Uhr wäre es schön, wenn vor 10. Uhr jemand beim Aufbau helfen könnte, bei der zweiten Schicht von 13 – 16 Uhr wäre es schön, wenn jemand für den Abbau noch bleiben könnte.
Der LBV lebt die Vielfalt.
Von der klassischen Vogelstimmenwanderung über eine Orchideen-Exkursion, einen Arbeitseinsatz, ein Fest oder eine Kanu-Abenteuer-Tour: Sie finden garantiert ein interessantes Naturerlebnis-Angebot in Ihrer Nähe.