Citizen Science  - Wissenschaft zum Mitmachen

Wintervogel-Atlas in Bayern

Teilnehmende für den Winter 2025/2026 gesucht!

Um mehr über die Verbreitung unserer heimischen Vögel in der Winterzeit zu erfahren, schafft der LBV mit der Ornithologischen Gesellschaft in Bayern e.V. ein neues Mitmachprojekt für Vogelbegeisterte.

In einem Online-Anmeldeformular können Sie sich ab sofort eine Fläche in Bayern zum Kartieren reservieren.

Am 15. November 2025 startete wieder das

Monitoring für den

Wintervogel-Atlas in Bayern

 

 

Stunde der Wintervögel

Ergebnisse vom Januar 2025 für den Landkreis Traunstein


Stunde der Gartenvögel

vom 09. - 11.Mai 2025

mitmachen ist ganz einfach

 

Falter im Fokus


Artenschutz vor der eigenen Haustüre

Vogelfreundlicher Garten - Jetzt bewerben

Der LBV und das Bayrische Artenschutzzentrum des Landesamts für Umwelt haben die bayrische Aktion " vogelfreundlicher Garten "

gestartet und verleihen vogelfreundlichen und strukturreich gestalteten

Gärten eine Plakette und stehen auch beratend zur Seite.

Gartenbewerter/in werden

Foto: Carola Bria, LBV

Werden Sie Teil der LBV Gartenjury und melden sich für einen unverbindlichen Infoabend an.


Dawn Chorus

Vogelkonzert vor der Haustüre mit der ganzen Welt teilen und

damit Forschung und Artenschutz unterstützen.

Am 1. Mai 2024 startet der Hauptsammelzeitraum für Vogelstimmen

im Rahmen des Projektes.

 

Monitoring häufiger Brutvogelarten ( MhB )


Monitoring Hochgebirgsvögel ( MHg )

Neuansiedlungen und Bruterfolge

von Weißstörchen in der Region

Neuansiedlungen im Landkreis melden unter

 E-Mail an:   weissstorch@lbv.de